Die nachfolgende Erklärung zum Datenschutz ist gültig für die Internetseite
mynewbie.de.
Die während der Nutzung dieser Website übermittelten persönlichen Daten werden in
Übereinstimmung mit den gesetzlichen Datenschutz-Bestimmungen zur besagten
Zeit behandelt. Wenn Sie wissen möchten, ob und welche persönlichen Daten wir
von Ihnen aufgenommen haben, kontaktieren Sie uns bitte. Die gleiche
Vorgehensweise sollten Sie zur Korrektur von bereits registrierten Daten vornehmen.
Wir behandeln die an uns übermittelten Daten mit großer Sorgfalt. Sie können sich
deshalb darauf verlassen, dass wir Ihre persönlichen Daten mit der Vertraulichkeit
und Sicherheit behandeln, die vom Gesetz vorgeschrieben ist. Uns ist es dennoch
nicht möglich, die Sicherheit der online übermittelten Daten zu garantieren, bevor sie
uns erreicht haben. Persönliche Daten werden von uns streng vertraulich behandelt
und weder an unberechtigte Dritte verkauft, noch an unberechtigte Dritte
weitergegeben.
Zugriffsdaten/ Server-Logfiles
Wir (beziehungsweise unser Webspace-Provider) erheben Daten über jeden Zugriff
auf das Angebot (so genannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören:
- Name der abgerufenen Webseite
- Datei
- Datum und Uhrzeit des Abrufs
- übertragene Datenmenge
- Meldung über erfolgreichen Abruf
- Browsertyp nebst Version
- das Betriebssystem des Nutzers
- Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
- IP-Adresse und der anfragende Provider.
Der Anbieter verwendet die Protokolldaten nur für statistische Auswertungen zum
Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebotes. Der
Anbieterbehält sich jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn
aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen
Nutzung besteht.
Benutzung von IP Adressen und Cookies
Um eine ständige Verbesserung unserer Website zu sichern, überwachen wir,
welche Bereiche der Website unsere Nutzer besuchen, sowie die Dauer des
jeweiligen Besuchs. Diese Überwachung findet durch die Registrierung von IP-
Adressen der Computer unserer Nutzer und durch Cookies statt. Die Registrierung
Ihrer IP-Adressen ist Teil unserer Systemadministration, wir können Sie dadurch
jedoch nicht identifizieren.
Umgang mit personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen, mit deren Hilfe eine Person
bestimmbar ist, also Angaben, die zurück zu einer Person verfolgt werden können.
Dazu gehören der Name, die Emailadresse oder die Telefonnummer. Aber auch
Daten über Vorlieben, Hobbies, Mitgliedschaften oder welche Webseiten von
jemandem angesehen wurden zählen zu personenbezogenen Daten.
Personenbezogene Daten werden von uns nur dann erhoben, genutzt und weiter
gegeben, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder die Nutzer in die Datenerhebung
einwilligen.
Sind Sie Arbeitnehmer/in, werden sämtliche von Ihnen eingegebenen persönlichen
Daten an Ihre/n Arbeitgeber/in bzw. dessen/ deren hinterlegten Kontakt i.d.R.
Steuerberater/ Personalabteilung/ Lohnbuchhaltung weitergeleitet.
Sind Sie Arbeitgeber/in, werden die von Ihnen eingegebenen Firmendaten und die
Emailadresse des von Ihnen hinterlegten Kontakts (i.d.R. Steuerberater/
Personalabteilung/ Lohnbuchhaltung) an den/die Arbeitnehmer/in weitergeleitet.
Kontaktaufnahme
Bei der Kontaktaufnahme mit uns (zum Beispiel per Kontaktformular oder E-Mail)
werden die Angaben des Nutzers zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den
Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert.
Links zu anderen Websites
Unsere Internetpräsenz enthält Links zu externen Webseiten Dritter. Auf deren
Inhalte haben wir natürlich keinen Einfluss, weshalb wir keine Gewähr für den Inhalt
dieser Seiten übernehmen können. Für die entsprechenden Inhalte ist der jeweilige
Betreiber respektive der Anbieter der Seiten allein verantwortlich. Als wir die
Verlinkungen gesetzt haben, wurden diese Seiten mit größter Sorgfalt auf etwaige
Verstöße geprüft. Solche Verstöße bzw. rechtswidrige Inhalte lagen zum Zeitpunkt
der Überprüfung nicht vor. Eine Verpflichtung zur permanenten inhaltlichen Kontrolle
dieser verlinkten Seiten wäre ohne konkreten Anhaltspunkt einer Rechtsverletzung
unzumutbar und kann uns daher nicht treffen. Sollten wir allerdings Kenntnis einer
Rechtsverletzung erlangen, werden wir die Verlinkung umgehend entfernen.
Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Es kann vorkommen, dass innerhalb dieses Onlineangebotes Inhalte Dritter, wie zum
Beispiel Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google-Maps, RSS-Feeds oder
Grafiken von anderen Webseiten eingebunden werden. Dies setzt immer voraus,
dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als „Dritt-Anbieter“) die IP-
Adresse der Nutzer wahrnehmen. Denn ohne die IP-Adresse, könnten sie die Inhalte
nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die
Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu
verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der
Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter
die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern. Soweit dies uns bekannt ist,
klären wir die Nutzer darüber auf.
Cookies
Cookies sind kleine Dateien, die es ermöglichen, auf dem Zugriffsgerät der Nutzer
(PC, Smartphone o.ä.) spezifische, auf das Gerät bezogene Informationen zu
speichern. Sie dienen zum Einen der Benutzerfreundlichkeit von Webseiten und
damit den Nutzern (z.B. Speicherung von Logindaten). Zum Anderen dienen sie, um
die statistische Daten der Webseitennutzung zu erfassen und sie zwecks
Verbesserung des Angebotes analysieren zu können. Die Nutzer können auf den
Einsatz der Cookies Einfluss nehmen. Die meisten Browser verfügen eine Option mit
der das Speichern von Cookies eingeschränkt oder komplett verhindert wird.
Allerdings wird darauf hingewiesen, dass die Nutzung und insbesondere der
Nutzungskomfort ohne Cookies eingeschränkt werden.
Sie können viele Online-Anzeigen-Cookies von Unternehmen über die US-
amerikanische Seite
http://www.aboutads.info/choices/ oder die EU-
Seite
http://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices/ verwalten.
Google Analytics und Google Remarketing
Dieses Angebot benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc.
(„Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf
Computer der Nutzer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der
Website durch sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über
Benutzung dieser Website durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von
Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird die IP-
Adresse der Nutzer von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der
Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den
Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle
IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die
IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiv. Im Auftrag des Betreibers dieser
Website wird Google diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website
durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten
zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung
verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse
wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die Nutzer können die
Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-
Software verhindern; Dieses Angebot weist die Nutzer jedoch darauf hin, dass Sie in
diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich
werden nutzen können. Die Nutzer können darüber hinaus die Erfassung der durch
das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl.
Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google
verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin
herunterladen und installieren:
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Alternativ zum Browser-Add-On oder innerhalb von Browsern auf mobilen
Geräten, klicken Sie bitte diesen Link, um die Erfassung durch Google Analytics
innerhalb dieser Website zukünftig zu verhindern. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf
Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies, müssen Sie diesen Link erneut
klicken.
Drittanbieter, einschließlich Google, schalten Anzeigen auf Websites im Internet.
Drittanbieter, einschließlich Google, verwenden gespeicherte Cookies zum Schalten
von Anzeigen auf Grundlage vorheriger Besuche eines Nutzers auf dieser Website.
Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in
Verbindung bringen. Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit
Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Sie können die Verwendung von
Cookies durch Google durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software
deaktivieren, indem sie die Seite www.google.de/privacy/ads aufrufen und den „opt-
out“ Button betätigen. Alternativ können Sie die Verwendung von Cookies durch
Drittanbieter deaktivieren, indem sie die Deaktivierungsseite der
Netzwerkwerbeinitiative unter
www.networkadvertising.org/managing/opt_out.asp aufrufen. Weitere Hinweise zu
den Bestimmungen von Google finden Sie unter
www.google.com/intl/de/privacy.
Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht
sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die
Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie
erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu
dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Geistiges Eigentumsrecht bezüglich des Markenzeichens und anderen Inhalten
dieser Website
Wir behalten uns alle Rechte an den Markenzeichen, an den Copyright-geschützten
Inhalten und an Inhalten, die anderweitig durch das geistige Eigentumsrecht auf
dieser Website abgedeckt sind, vor. Wir behalten uns das Recht vor, gerichtlich
gegen Nutzer vorzugehen, die unser geistiges Eigentumsrecht missachten oder die
Website in irgendeiner anderen Weise missbrauchen.
Widerruf, Änderungen, Berichtigungen und Aktualisierungen
Der Nutzer hat das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die
personenbezogenen Daten, die über ihn gespeichert wurden. Zusätzlich hat der
Nutzer das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung seiner
personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht
entgegensteht. Sie können sich hierzu unter info@mynewbie.de an uns wenden.